Beim Primorsky Dvorik ist es am sinnvollsten, die verschiedenen Aspekte des Hotels einzeln zu bewerten, denn die unterschiedlichen Wertungen liegen weit auseinander. Das Fazit vorweg: für ein paar Tage ist das Hotel sicherlich die beste Wahl in Primorsky und wahrscheinlich eine der besten im Großraum Feodosia, wenn Sie während einer Krim-Rundreise ein paar Tage am Sandstrand entspannen wollen, aber wer auch im Umfeld des Hotels westliche Standards für seinen Strandurlaub erwartet, sollte nicht den langen Weg auf die Krim auf sich nehmen. Zimmer und Gemeinschaftsräume/Hof: 4/5. Die Zimmer sind sehr sauber und ausreichend möbliert, mit einwandfrei funktionierender Klimaanlage und dichten Insektengittern vor den Fenstern. Nur der Wasserdruck der Dusche ist zu gering, aber das ist wohl im ganzen Ort so. Sobald man die Eingangstür zu Hof und Hotel durchquert, hat man den Eindruck in eine Oase der Ruhe und Sauberkeit einzutauchen (siehe auch Umgebung). Es gibt ein kosteloses WLAN. Strand: 4/5. Da Hotel verfügt über einen halb-privatisierten, ca. 30 m breiten Strand, vom Hotel nur durch einem Fußgängerweg getrennt. Soll heißen: der Strand-Abschnitt ist jedermann zugänglich, aber nur Hotelgäste kommen in den Genuss der Sonnenschirme und Strandliegen. Das funktioniert recht gut, da man sich faktisch ziemlich "unter sich" fühlt. Das Hotel hält diesen Strandabschnitt sauber. Zwar ist der Liegebereich aufgeschütteter Sand, aber der direkte Zugang zum Meer geht über ein paar Betonstufen; im Wasser geht es dann wieder über Sand. Um in den Genuss eines echten Sandstrandes (bis zum Wasser) zu kommen UND dabei etwas Platz zu haben, muss man vom Hotel 15-20 Min. nach rechts, Richtung Feodosia laufen. Essen: 1/5. Das Motto des Hotels scheint zu sein: Sie haben zu essen, was wir gerade kochen, zu den Zeiten, die uns passen, und zwar in dem Rhythmus, der unserem Personal am besten passt, denn: a) für die Mahlzeiten gibt es nur jeweils 1 Stunde Zeit. b) alle essen dasselbe und das Menü wird nicht im Voraus bekannt gegeben. c) sobald man sitzt (an den zugewiesenen Plätzen, Tischwahl Fehlanzeige) fahren die Serviererinnen die 3 Gänge auf, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, ob man bereits mit dem vorherigen Gang fertig ist. Die Qualität des Essens ist im besten Falle Kantinen-Niveau. Außerhalb der Essenszeiten können Sie im Hotel weder Essen noch Getränke kaufen. Essen Sie besser außer Haus und füllen Sie den Kühlschrank ihres Zimmers! Umgebung: 2/5. Das Hotel liegt in Primorsky und nicht in Feodosia. Die von Tripadvisor zur Zeit des Schreibens verwendete Adresse ist irreführend. Primorsky liegt ungefähr 20 Autominuten östlich von Feodosia am anderen Ende eines der wenigen natürlichen Sandstrände der Krim und diesem Sandstrand verdankt das Hotel in meiner Bewertung einen Bonus-Punkt. Primorsky selbst ist schrecklich! Die Infrastruktur des Ortes hat sich seit dem Ende der UdSSR wenn überhaupt negativ verändert, wovon auch das nach wie vor vorhandene Lenin-Denkmal zeugt. Als Beispiel: die "Strandpromenade", die das Hotel mit dem Ortskern verbindet, ist durch ein Abrutschen der darunterliegen Düne an einer Stelle auf ungefähr 1 m Breite verengt und bei Nacht bedeutet das etwas Nervenkitzel, da es natürlich dort keine Straßenbeleuchtung gibt. Und wirklich überall liegt Müll herum! An Abendunterhaltung gibt es außer ein paar billigen Strandbars/-diskos so gut wie nichts zu tun. Personal: 3/5. Nett und hilfsbereit, aber weder Deutsch-, noch Englisch- oder Französisch-Kenntnisse. Das vom Hotel organisierte Abholen am Flughafen hat sehr gut geklappt, kostet aber extra (500 UAH, ca. 50€).…